
No. 289/290
- FORUM des FORVMs
- Solidarität mit NF
- Keine Erniedrigten und Beherrschten
- Buch über Slowenenverfolgung
- Weggetreten
- Barrikaden im Parlament
- Gegenangriff
- Spitze des Eisberges
- Schwarz vor Angst
- Zurück in die Wirklichkeit
- RAF fürs Kapital
- Berlinguer in den Wolken
- Italiens beste Regierung ist gar keine
- Ein glückliches Paar
- Ein ganz normaler Krieg
- Hitlers Samen
- lm Krisensumpf
- Heurigenblut stockt in kleinbürgerlichen Adern
- Charmant und fett
- probleme des klassenkampfs
- Großmütterchen war schon lange nicht auf einem Tiger geritten
- Der müde Tod
- Dorfgeschichten
- i hob di gfrogt
- sumpffieber • anarchie • hauptsache • belvedere
- wir wollen nur ihr letztes
- grazer literatenhimmel
- jede stimme zählt
- Gastarbeitergedichte
- APOkalypso
- Räte raten rot
- „Nicht einen Dinar können wir verteilen!“
- Links vom Tisch
- Anschluß von innen
No. 291/292
- Linke kaputt?
- FORVM des FORVMs
- Neubeginnen
- Staatsverliebt wie der alte Hegel
- Unreine Jugend
- Gemeinwirtschaftlicher Kapitalismus
- Hier sind Arbeitsplätze!
- Carter sozialdemokratisiert Schmidt
- Ausgekohlt
- naß-tasch
- Ohne Strümpfe, ohne Schuh
- brutaler herbst
- Der Traum vom Glück
- Spontangedichte
- Strange fruits (blues)
- Doppelgitter
- Auf dem Stockerl der Zukunft
- Niemandsland
- Der geile Wotan
- Geheimbericht an den Papst
- Allzulinke Methodisten
- Armenglaube
- Hände auf den Tisch
- Bürgerblock 1933
- In die Löwengrube!
No. 293/294
- FORVM des FORVMs
- Mitterrand wird Präsident
- Entgaullisierung
- Berlinguer kann warten
- Der Moro hat seine Schuldigkeit getan
- Das Volk haßt sie
- Nase statt Schnauze
- Es lebe der Imperialismus!
- Die Welt im Dreieck
- Staat muß sein
- Hegel wieder ausbuddeln ...
- ... aber bitte auf die Füße stellen
- Majestätsbeleidigung
- Niemand ist unschuldig
- Der gute alte Kaiser stirbt
- stille post ’78
- Das Buchenwaldlied • Ein ehemaliger Partisan
- Lehre mit sechzehn • 30. April 1974
- Unter uns war Krieg!
- Spuckt Blut
- Gleichschenkeliges Dreieck
- Die Vollendung des Untergangs
- drei zigaretten vorm frühstück
- Am 19. Tag
- Schmutzige Gedanken im Treibhaus
- Biederschmidt
- Ein Gott für Kreisky
- Zwei Revisionismen
- Die neue Kolonisierung
- Es war Vatermord
- Adler reformiert Einstein
- Arme Amazone
- Bankiers als Räuber
- Priester im Parlament
No. 295/296
- FORVM des FORVMs
- Das Ende der FDP
- Dutschke vor — noch ein Tor!
- Brief an junge Sozialisten
- Bernstein und die Jusos
- Revolutionäre Manager
- Rote Massen
- Jetzt wählen wir uns selber!
- Ein drittklassiger Mensch
- kummans ma ned med soiche danz
- Schnipp schnapp
- MAZ-Angst
- Cut!
- Multi mit der leeren Tasche
- Kokain und Mutterrecht
- Immer im Rausch
- Berlin mit Kokain
- Nach außen war er Kind geworden
- Witiko am Heldenplatz
- typische landschaft
- Anarchie auf der Bühne
- Gebärneid
- Gewerkschaftsstaat — warum nicht?
- Mieter sind arme Schweine
- Gesegnete SPD
- Arbeitsrecht als Waffenstillstand
No. 297/298
- Hallo Omi
- FORUM DES FORVMS
- Papa Zanipolo
- Welt-Mark
- Der letzte Walzer
- Im Atomdunkel
- Es gibt kein Leben ohne Risiko
- Gegen Atomkraft und manche Atomkraftgegner
- Sozialisten gegen Atomenergie
- Der Zauberlehrling
- Bericht für eine Jury
- Die Kleider des Diplomingenieurs
- Chimärische Brust-Takelage
- Wanze in der Kommune
- jeremiade
- Pfad-Finder
- Papier und Wirklichkeit
- Ich bin ein Leninist, ich bin kein Leninist
- Willi Christus
- LSD in der Tschechei
- Ein linker Technokrat
- Tod ist Jugend
No. 299/300
- Ein Liebestraum
- Die allergrößte Sauerei
- FORUM DES FORVMS
- Wie man Revolution macht, indem man den Kapitalismus unterstützt
- Alpenkoller
- Warlord Carter
- Papst Wojtyla: Benelli denkt, Gott lenkt
- Zwischeneiszeit
- Konsensverstärker
- Das ORF-Barometer
- Gruftmuffler
- Das andere Kino
- Medien und Minderheiten
- Über die Hohe Brücke führt der Weg zum Glücke
- Mainhattan
- 13 Stockwerke, 7-12 Selbstmorde
- Das ganze Land ist von Autos besetzt
- Anschluß 1918
- Nicht vom Himmel gefallen
- Am Rand, am Rand, da gibt’s ka Schand!
- Monumentale Halbheit
- Kinderverzahrer
- Ich bleibe Marxianer
- Der erste Eurokommunist
- Karl Kraus litt zukunftsweisend
- Grandioser Unfug