
No. 395/396
- Liebe Leser!
- Gred’ überall
- Katholische Freundlichkeiten
- To kill
- Havarie am Wolfgangsee
- Morgen ist auch ein Land
- Mehr Morde
- Die Aussätzigen im Zwischendeck
- Im Café Hungaria
- Permanente Revolution
- „Ja“ und „Jawohl“
- Mag. Waldheim — Die Frau an seiner Seite
- Scharfe Waffen Frohes Schaffen
- Notstand und Notwehr
Das Ende des Pazifismus - Imago Freud
- Evangelium mit Kriegsbemalung
- Iss’n das?
- Vif wie Franzl
- Aspors Spiele IV
- Telefonische Schlußbesprechung
- An die zivilisierte Welt
- Was fehlt Ronald Reagan?
- Für eine Geschichte der Leiblichkeit
- Die Ausbrüche + Einbrüche
- Brunzlbrunn
- De Trinitate Mei
- Noch fromme Wünsche
- Wollt Ihr die totale Moral?
No. 397/398
- „Propagandamanöver“
- Der Revolutionär
- Kartengruß aus der Zeitgeschichte
- Lustige Holzhackerbuam in the „Waldheimat“
- Hier beginnt die Welt
- Aufruhr im Café Hungaria II
- Pleite wegen höherer Gewalt
- Koalition über Leichen
- Wo wir uns toll fanden, da waren wir einzigartig, wo wir Verbrecher waren, da war es eigentlich nichts Besonderes
- Achtung! Milde Richter!
- Freud und der Antisemitismus
- Über Antisemitismus
- Der Österreicher und seine Schande
- Waldheim statt Kreisky!
- Religionslehrer
- Philosoph
- Leutnant Waldheim gen Osten
- FORVM fragt
- FORVM bittet
- Waldheim gibt Antwort
- Wir waren keine Nazis!
- Notabene des Herausgebers
- Achtung! Scharfe Richter!
- Brauchen wir einen neuen Contrat Social?
- Reicht der gewaltlose Protest?
- Lieber Günther Anders!
- Lieber Helmut
- Freiheitlich demokratische Grünzeug-Ordnung
- Denkpause
- Le Zeitgeist c’est Moi!
- Ovomaltine war es
No. 399/400
studiobühne Villach und FORVM präsentieren:
Lasagne und die Polizei
oder: Japan hat der Welt bewiesen
von Ernst Petz
- Liebe Leser!
- Vortreten
- Schüler an Ministerin • Ministerin Hawlicek an Schüler
- Daheyme im Meer der Czwecke
- Pausenstücke
- Lasagne
- Apage Satana
- Heldendämmerung
- Beispielgebend Heil Hitler die Herren
- Von Schwenk- und Haken-Riegelschlössern
- Dann komm’ und werde
- Quod licet Bonn ...
No. 401-405
- Umfrage
- PresseFORVM
- Beirat an Magier
- Projet d’or
- Rote Klopfzeichen
- Olympiade
- Schweinchenrosaszenario
- In hoc signo, notabene
- Die Schweigespirale
- Hommage à Günther Anders
- Wider den Maschinensturm
- Günther Anders’ Schreckensmann
- Die Last der Geschichte
- Die Lust der Wiederholung
- Russell-Tribunal über Waldheim
- Bestätigung von Verbrechen der Besatzungsmächte
und ihrer Kollaborateure - Gespräch mit Anton Kolendić
- Die Arroganz der Macht
- Waldheims Schwadronführer kann ausschließen
- Heiteres Mörderraten
- Pro- & Anti-Prager
- Feuer am Dach der Republik
- Die „Vaterländische Front“
- Die Kunst der Brandstiftung
- Woytylas Kaffeekränzchen
- Lasagne oder Japan hat der Welt
- FORVM raus!
- Rosa und Der Tod des Schrotthändlers
- Hitler — Stalins Agent?
No. 406-408
- Liebe Leser!
- Österreicher bekennen
- Kein Antisemitismus
- „Die Wahrheit ist ein trauriges Geschäft“
- Häresiarch an Priester
- Steuerquelle, verschüttet
- Bengalisches Feuer
- Am Tag, als der Reagan kam
- Das größte jugoslawische Abenteuer
- Der deutsche Virus
- Deutsche Verfassungsfeinde
- Deutsche Wertarbeit
- Deutsche Herbstzeitlose
- Deutsches Bundesverdienstkreuz für Kinderraub
- Geschichte und deutscher Sinn
- Waldheims Connections
- P.S.: Offene Quellen
- Die grüne Medienmacht
- Kaspar ist tot
- Elegie auf Dieter Schrage
- Profilneurose
- Zeitgeist zum Begreifen
- Dialektik des „Zeitgeistes“
- Geist und Zeitgeist
- „Ich bin ein theoretischer Mensch“
- Habemus Papam!
- Liebes FORVM!
- Gutes FORVM!