
Nummer 33
- Editorial
- „Die Mandarinen und Oliven fallen nicht vom Himmel“
- Energie, Arbeit, Krise und Widerstand
- Agieren. Aspekte und Psychotropen des Handelns
- Eine spinozianische Grundlegung der Linken
- Kritische Bemerkungen zum Artikel von Robert Zion „Eine spinozianische Grundlegung der Linken“
- Anmerkungen zu Karl Reitters „Kritischen Bemerkungen zum Artikel von Robert Zion ‚Eine spinozianische Grundlegung der Linken’“
- Marxistische Annäherung an den Anarchismus?
- Barrikaden und Barrieren: MigrantInnen im „Griechischen Dezember“
- Kritische Bemerkungen zum Marxverständnis von Marcel van der Linden und Karl Heinz Roth
- Anmerkungen zu Fuzis Rezension von L’insurrection qui vient / The Coming Insurrection
- Wo ist Elisabeth?
- Class works
- Klassismus oder Klassenkampf?
- Die verschlungenen Pfade des Kapitals
Nummer 34
Autonomie der Migration &
antirassistische (Selbst)Organisierung
- Editorial
- Zertretener Wurm
- Antirassismus muss Praxis werden können!
- 10 Thesen zu migrantischer Arbeit
- Die Sans-Papiers oder die „Tricksters“ des 21. Jahrhunderts
- Autonomie der Migration – Kritik und Ausblick
- Interview mit Yann Moulier-Boutang
- Krisenmythos Griechenland
- Eine spinozianische Grundlegung der Linken II
- Escape Routes
- 1968
Nummer 35
Das Commune als Alternative?
Debatten und Kritiken des Gemeinsamen
- Editorial
- Organisierungsschwäche und relative Orientierungslosigkeit
- Gemeinschaft, Multitude oder das Kommune
- Gemeinsam Werden
- Etwas Mehr als das Commune
- Produktivität als Autonomie?
- Die Krise des Wertgesetzes. Der Profit wird zur Rente
- Delegation und politische Dilemmata
- Nach dem Operaismus?
- Elitenbildung und Hochschulen im chinesischen Sozialismus
- Imperialismus und Geopolitik
- Solidarische Ökonomie zwischen Markt und Staat
- Südafrika. Die Grenzen der Befreiung
- Politik des Hungers
Nummer 36
Organisieren?!
- Editorial
- Geschlechterverhältnisse und gesellschaftliche Arbeitsteilung
- Erklärung zur Durchsuchungswelle in Berliner linken Buch- und Infoläden
- Das Ende der Krise
- Jenseits des post-autonomen Tellerrandes: Die Notwendigkeit einer neuen linken Organisierung
- Das Kochen organisieren
- Zur Notwendigkeit der politischen Neu-Ausrichtung von transnationaler Organisierungs- und Solidaritätsarbeit
- Äquivalenzketten und Überraschungseier
- Über die Zurichtung von Arbeitskraft im Zeitalter des Neoliberalismus
- Wirtschaft
- Abwehrstreik, Proteststreik, Massenstreik? Generalstreik!
- Tantalos und Sisyphos in der Schule
- Kunst der Kritik