FORVM, No. 397/398

Internationale Zeitschrift für kulturelle Freiheit, politische Gleichheit und solidarische Arbeit. Gegründet 1954 von Friedrich Torberg · Herausgeber Gerhard Oberschlick
Andreas Dusl graph Gestaltung, Josef Dvorak dzt. freigestellt, Brigitte Hader Red Abo Vertrieb, Martin Roth Red & Vlg Assistenz
Offenlegung gemäß § 25 MedG: grundlegende Richtung, Unternehmensgegenstand siehe Untertitel.
Hersteller: Typographische Anstalt, 1190 Wien. Medieninhaber ist der Herausgeber.

Beiträge

„Propagandamanöver“

1

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!



Kartengruß aus der Zeitgeschichte

HJ — BdM — NS Frauenschaft — KdF — RAD — SS — SD — N.S.D.A.P.

3

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Lustige Holzhackerbuam in the „Waldheimat“

4

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Hier beginnt die Welt

4

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Aufruhr im Café Hungaria II

5

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Pleite wegen höherer Gewalt

7

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Koalition über Leichen

9

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Wo wir uns toll fanden, da waren wir einzigartig, wo wir Verbrecher waren, da war es eigentlich nichts Besonderes

10

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Achtung! Milde Richter!

12

Am 30. Jänner, vor 60 Jahren, erschossen „Schwarze“ in Schattendorf einen Kriegsinvaliden und ein Kind. Der Wiener emeritierte Rechtsanwalt Alfred Frisch analysiert hier den nachfolgenden Prozeß; das Urteil — Freisprüche für die Täter — erging am 15. Juli, da hat der]ustizpalast gebrannt. A. F. wird im (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Freud und der Antisemitismus

16

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Wiederverlautbarung:

Der Österreicher und seine Schande

Erster Versuch einer empirischen Studie über Antisemitimus

18

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Waldheim statt Kreisky!

Eine Chance für Österreich

21

Seit Werner Vogt, beim Seminar des Republikanischen Club/Neues Österreich, über Alltagsfaschismus, für seinen Satz „Waldheim ist das kleinere Übel“ sich entschuldigt haben soll, hatte ich die Hoffnung aufgegeben, einen intelligenten Menschen zu finden, der für dieses Staatsoberhaupt die Feder schwingt. (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Religionslehrer

sich erregend

23

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Philosoph

nicht widerstehen könnend

23

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Leutnant Waldheim gen Osten

24

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


FORVM fragt

27

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


FORVM bittet

27

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Waldheim gibt Antwort

27

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Wir waren keine Nazis!

Gespräche mit dem Schwadronführer des dzt. amtierenden Bundespräsidenten

28

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Notabene des Herausgebers

30

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Achtung! Scharfe Richter!

Lokalaugenschein

32

Sie behandeln jeden Angeklagten von vornherein, als wäre er bereits verurteilt; sie lassen vom Saal heraus aus dem Ausland Angereiste wegen Fluchtgefahr verhaften; sie fragen Bewußtlose, ob sie ihre Strafe annehmen; Unschuldsbeteuerungen kosten sie nur noch ein Achselzucken und den Angeklagten (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Brauchen wir einen neuen Contrat Social?

45

Es gibt sie, eine humane Liberalität urbaner Bürgerlichkeit. Sie hat es in Österreich nie zu relevanter Parteienbildung gebracht, aber hervorgebracht hat sie — wenige genug —- Persönlichkeiten des öffentlichen, mehr noch des Wirtschaftslebens, die berufliche Kompetenz mit Intellektualität verbinden. (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Reicht der gewaltlose Protest?

48

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Lieber Günther Anders!

Offener Brief

49

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Lieber Helmut

51

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Freiheitlich demokratische Grünzeug-Ordnung

52

Für Freda, wie wir sie gar nicht kannten, war er eine der „Fransen, die man abschneiden muß“, ein „Totalitärkommunist“ für Nenning, der ihn aber jetzt dem FORVM zugeführt hat (danke!); geboren 1960, gelernter Historiker, in Heidenreichstein Gemeinderat der Alternativen Liste, deren Mitglied seit 1982; (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Denkpause

57

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Le Zeitgeist c’est Moi!

60

M. H. war vier Jahre (1975 bis 1979) Redakteur des FORVM und ebenso lange (1982 bis 1986) Chefredakteur des „Wiener“. Heute schreibt er im Hamburger Magazin „Tempo“ und ist — herzlich willkommen! — mit einer regelmäßigen Kolumne ins FORVM zurückgekehrt. Hopp, die (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Ovomaltine war es

63

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!