FORVM, No. 47

FORVM erscheint mit Unterstützung des „Congrés pour la Liberté de la Culture“, einer internationalen Organisation, deren Hauptsitz sich in Paris befindet und in deren Rahmen auch die Zeitschrifien Preuves (französisch), Encounter (englisch) und Cuadernos (spanisch) publiziert werden. Mit andern Organisationen als dem Internationalen „Kongreß für die Freiheit der Kultur“ steht FORVM in keinem Zusammenhang.

Eigentümer, Herausgeber und Verleger: „Schriften zur Zeit“ Ges. m. b. H.
Redigiert von: Friedrich Abendroth, Felix Hubalek, Alexander Lernet-Holenia, Friedrich Torberg
Verantwortlicher Redakteur: Franziska Klepp
Druck: Brüder Rosenbaum, Wien V.

Die einzelnen Beiträge drücken die Meinung ihrer Autoren aus, nicht unbedingt die des FORVM. Leitartikel und nicht signierte Glossen sind Gemeinschaftsarbeiten von Mitgliedern der Redaktion. Die „Post Scriptum“-Notizen von Friedrich Torberg sind durch „P. S.“ gekennzeichnet.

Beiträge

Monatskalender der Weltpolitik

Oktober 1957, Ungarn-Chronik (XII)

382

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Glossen zur Zeit

383

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Es gibt noch Revolutionen

386

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Ein Jahr hernach

Das heutige Bild der ungarischen Oktober-Revolution

387

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Das Zwischenspiel „Restauration“

388

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Vierzig Jahre hernach

Das heutige Bild der russischen Oktober-Revolution

390

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Stationen auf dem Weg zur Freiheit

393

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Das offene Wort verstummt

Zur Geschichte der eingestellten Zeitschrift „Po Prostu“

395

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Tito am Grenzpunkt

397

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Theater

Spielplan, kritische Rückschau

400

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Dramatische Werkstätten in Amerika

II

402

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Der Keller ist ein weites Feld

Versuch einer Bestandaufnahme der Wiener Kleinbühnen

405

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Wien — London — Paris

Die musikalische Oktober-Bilanz

408

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Dem sechzigjährigen Freund

Geburtstagsbrief an Alexander Lernet-Holenia

410

Alexander Lernet-Holenia, der die Würde eines Mitherausgebers des FORVM seit nunmehr vier Jahren mit Fassung trägt, hat noch vielerlei andre Würdigungen erfahren, als er im Oktober sechzig Jahre alt wurde; unter ihnen befand sich, nebst einer Menge enthusiastischer Artikel in der europäischen (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Im Bündnis mit meiner Zeit

411

Der 44jährige Albert Camus ist der jüngste Träger des Nobelpreises für Literatur seit Rudyard Kipling, der um zwei Jahre jünger war, als er 1907 diese höchste literarische Auszeichnung empfing. Daß die Wahl heuer gerade auf Camus gefallen ist, bedeutet Genugtuung und Ermunterung für alle jene, die seine (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


IV

Die Engagierten

Ein Kurzroman unter Schriftstellern

413

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!