
FORVM erscheint mit Unterstützung des „Congrés pour la Liberté de la Culture“
, einer internationalen Vereinigung, deren Hauptsitz sich in Paris befindet. Die im FORVM ausgedrückten Ansichten sind jedoch für die genannte Vereinigung nicht verbindlich. Sie erscheinen unter der ausdrücklichen Verantwortung des FORVM, bzw. seiner Mitarbeiter.
Eigentümer, Herausgeber und Verleger: „Schriften zur Zeit“ Ges. m. b. H.
Redigiert von: Friedrich Abendroth, Felix Hubalek, Alexander Lernet-Holenia, Friedrich Torberg
Verantwortlicher Redakteur: Franziska Klepp
Druck: Brüder Rosenbaum, Wien V.
Die einzelnen Beiträge drücken die Meinung ihrer Autoren aus, nicht unbedingt die des FORVM. Leitartikel und nicht signierte Glossen sind Gemeinschaftsarbeiten von Mitgliedern der Redaktion. Die „Post Scriptum“-Notizen von Friedrich Torberg sind durch „P. S.“ gekennzeichnet.

Beiträge
Monatskalender der Weltpolitik
April 1954
162
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
163
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
„Fast das ganze geistige Deutschland ...“
Zu den Protestaktionen der bundesdeutschen Intellektuellen
166
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Leino putscht daneben
Brief aus Helsinki
168
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Das Wagnis des Disengagements
169
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Der neue Diktator im Kreml
174
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Die Aktivität der Kommunisten in Spanien
176
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Wie stark ist die ostdeutsche Opposition?
179
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Malaien sind Mangelware
Ein Bericht aus Kuala Lumpur
181
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Grundlagen und Funktion des Romans
183
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
186
Ein Invalider noch vom ersten Weltkrieg her, ein Eigenwilliger und Eigensinniger, geplagt und jeder Plage aufgetan, leidend und manchmal unleidlich, mit zwanzig Jahren einer qualvollen Emigration hinter sich: so kam er 1957 nach Wien zurück, und so ist er, sechzigjährig, am 3. April 1958 hier (...)
Der eiserne Sprach-Vorhang
Anmerkungen zum ostdeutschen Duden
187
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
187
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Theater
Spielplan, kritische Rückschau
188
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Vorwärts, es geht zurück
Zur positiven Bedeutung des Avantgarde-Theaters
190
Die Eröffnung einer neuen Bühne in Wien — des Theaters am Fleischmarkt, das sich ausschließlich der Avantgarde widmet — hat zu lebhaften Diskussionen geführt, die sich besonders auf Beckett und Eugène Ionesco bezogen. FORVM hat sich durch Friedrich Torberg („Kritische Rückschau“ vom April 1958) an der (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Vom Sinn des Theaters in unserer Zeit
II
191
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Blumen und Dornen
Die musikalische April-Bilanz
194
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Eine Wissenschaft vom Film
196
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
199
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!