FORVM, No. 71

FORVM erscheint mit Unterstützung des „Kongreß für die Freiheit der Kultur“, einer internationalen Vereinigung, deren Hauptsitz sich in Paris befindet. Die im FORVM ausgedrückten Ansichten sind jedoch für die genannte Vereinigung nicht verbindlich. Sie erscheinen unter der ausdrücklichen Verantwortung des FORVM, bzw. seiner Mitarbeiter.

Eigentümer, Herausgeber und Verleger: „Schriften zur Zeit“ Ges. m. b. H.
Redigiert von: Friedrich Abendroth, Alexander Lernet-Holenia, Günther Nenning, Friedrich Torberg
Verantwortlicher Redakteur: Franziska Klepp
Druck: Brüder Rosenbaum, Wien V.

Die einzelnen Beiträge drücken die Meinung ihrer Autoren aus, nicht unbedingt die des FORVM. Leitartikel und nicht signierte Glossen sind Gemeinschaftsarbeiten von Mitgliedern der Redaktion. Die „Post Scriptum“-Notizen von Friedrich Torberg sind durch „P. S.“ gekennzeichnet.

Beiträge

Monatskalender der Weltpolitik

Oktober 1959

390

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Glossen zur Zeit

391

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Nobelpreis für Rainer Kreissl!

393

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Der Waffenstillstand von Camp David

394

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


China und die tapferen Schneiderlein

397

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Die automatischen Engel

Zur Apologie der zweiten industriellen Revolution

400

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Das Mythenbedürfnis des 20. Jahrhunderts

Am Exempel einiger Neuerscheinungen

402

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


FORVM DES LESERS

406

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Post scriptum

408

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Goethes Weg zu Schiller

409

Am 10. November 1959 jährt sich Schillers Geburtstag zum zweihundertsten Mal. Bei den Schiller-Feiern, die aus diesem Anlaß in Stuttgart und Wien stattfinden, wird Carl Zuckmayer die Festrede halten. Sie erscheint bald danach unter dem Titel „Ein Weg zu Schiller“ im Verlag S. Fischer, Frankfurt. Den (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Berichte und Gerichte

Zu neu veröffentlichten Tagebüchern

411

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Freiheit — mit und ohne Gänsefüßchen

Marginalien zu drei Musikfesten

413

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Interview mit mir selbst

Anläßlich der Ursendung meiner Operette „Bubi Caligula“ im Österreichischen Rundfunk

415

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Triumphe des Wiener Ensembles

Die musikalische Oktober-Bilanz

417

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Theater

Spielplan, kritische Rückschau

419

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Das Österreich Arthur Schnitzlers

421

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Tüchtige junge und große alte Männer

423

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Die Schwierigkeiten des Lachens

425

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!