
203
207
Noch ist Polen nicht gewonnen (II)
211
Die Selbstvernichtung der Presse
214
Wenn ein Altmeister der sozialistischen Publizistik hier die Schale seines Zorns über Österreichs Presse ausgießt, so liegt es im Wesen eines solchen Vorgangs, daß der Guß Gerechte wie Ungerechte trifft — ferner auch Publikationen der eigenen Partei, was freilich nicht im Wesen des Vorgangs, sondern (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Ämter, Künstler, Steuergelder
217
In diesem Monat finden zum 11. Mal die Wiener Festwochen statt, welche der Initiative Hans Mandls ihre wesentlichen Impulse verdanken. Vizebürgermeister und Amtsführender Stadtrat Hofrat Mandl ist nicht nur ressortmäßig der Experte für alle kulturellen Angelegenheiten der Stadt Wien, sondern — und (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Pseudohistorische Gestalten in der Nachkriegsdramatik
223
Zum 25. Todestag von Karl Kraus am 12. Juni
225
Erinnerung an Karl Kraus
225
Karl Kraus und die Schauspieler
229
232
233
Österreich verwöhnt seine Großen nicht. Am 5. Juni dieses Jahres wurde Georg Merkel 80 Jahre alt — ein kraftvoller, eigenwilliger Maler, aus dem Osten der alten Monarchie gebürtig, seit langem in Paris ansässig und in seiner Heimat fast vergessen. Die umfassende Kollektivausstellung, die — ein Jahr (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Der Zahn der Zeit
236
Dies ist die Titelvignette des neuen Flora, der demnächst im Diogenes Verlag (Zürich) erscheint. Es ist der größtformatige und umfangreichste aller bisherigen Floras (Florae? Florarum?) und da wir im FORVM schon voriges Jahr einige der jetzt in diesem Werk enthaltenen Zeichnungen veröffentlicht (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!