
Karl Marx
Der Ausdruck »neue Marx-Lektüre« wird von ihren ProtagonistInnen als positive Selbstbezeichnung verwendet. Vorgeblich soll es sich dabei um jene Marx-Rezeption handeln, die vorhergehende Irrtümer und Unzulänglichkeiten überwindet und den heutigen Standard einer niveauvollen Beschäftigung mit Marx (...)
Rober Foltin stellt sein neues Buch Autonome Theorien – Theorien der Autonomen? http://www.mandelbaum.at/books/806/7507 im Rahmen der „Linken Buchtage Berlin“ http://linkebuchtage.de/ vor. Ort: Buchladen Schwarze Risse, Gneisenaustraße 2, 10961 Berlin; Zeit: Sonntag, den 7. Juni12 Uhr. Am (...)
Mit dem Grundeinkommen die Welt retten?
Stell dir vor, du bekommst jeden Monat ein Bedingungsloses Grundeinkommen in existenzsichernder Höhe – einfach so, ohne Bedürftigkeitsprüfung und ohne Zwang zur Lohnarbeit. Was würde das für die Gesellschaft bedeuten, in der du lebst? Die Chance auf mehr Solidarität und Freiheit oder das (...)
Innenministerin Mikl-Leitner hat bekanntgegeben, dass sie ihre Beamtenschaft angewiesen hat, neue Asylanträge nicht mehr zu bearbeiten. Und schlimmer noch: Anerkannte Flüchtlinge sollen ihre Familienangehörigen nicht mehr nachholen dürfen. Aufgrund massiver Kritik hat sie ihre Ankündigung (...)
Liebe Leute! Erneut gibt es die Woche des Grundeinkommens, inzwischen die achte. Über 40 Veranstaltungen in ganz Österreich laden zu Information, Diskussion und Debatte ein. Das exakte Programm findet ihr hier.
Am Dienstag, den 15. September ab 19 Uhr werden im Cafe Siebenstern (1070 Wien, Siebensterngasse 31) die Beiträge zum Schwerpunkt Grundeinkommen der aktuellen Ausgabe der Volksstimme zur Diskussion gestellt. Dieser setzt sich aus folgenden Beiträgen zusammen: Fragen und Antworten zum (...)
Organisation und Impulsreferat: Karl Reitter Lesekreise zum Marxschen Hauptwerk gab und gibt es viele, aber zumeist kommen die TeilnehmerInnen kaum über den ersten Band hinaus. Das ist schade, da insbesondere im III. Band Marx komplexe Phänomene der kapitalistischen Produktionsweise auf ihre (...)
Wir leben inmitten einer globalen Veränderung, der schmerzhaften Konstruktion eines globalen Marktes, die durch neoliberale Ökonomie und ihre Ideologie bestimmt wird. Das Resultat ist der komplette Zusammenbruch des Einkommensystems des 20. Jahrhunderts. Viele Arten der Ungleichheit haben (...)
Referent: Max Zirngast (Ankara, Wien) Seit der AKP unter Führung von Erdoğan zunehmend ihr schwindender Zugriff auf die politische Macht in der Türkei bewusst geworden ist, eskalierte der türkische Staat die Angriffe und Repressionen gegen linke und demokratische Kräfte. Besonders die kurdische (...)
Aus keinem besonderen Anlass (das Ereignis selbst ist Anlass genug) laden Walter und Fuzi ist auch dabei, zu einer „general“ Assamblea, einem großen oder kleinen Palaver, einer gemeinsamen, diskursive Zusammenkunft rund um und über alle Themen und Belange, die am Herzen liegen, bzw. unter den (...)
Buchvorstellung und Podiumsgespräch mit Karl Reitter am 6. November 2015 in Hamburg. Die Veranstaltung wird von der [Assoziation Dämmerung->http://www.assoziation-daemmerung.de/2015/10/veranstaltung-karl-marx-%E2%80%93-philosoph-der-befreiung-oder-theoretiker-des-kapitals organisiert. Wer sich (...)
Die gruppe grundrisse und die edition kritik & utopie im mandelbaum verlag laden recht herzlich zum weinnachts-kaufrausch ins amerlinghaus! Ab 19 uhr gibt es die möglichkeit, bücher aus dem grundrisse-fundus zu äußerst moderaten preisen, altbestände der zeitschrift grundrisse sowie neubestände (...)