
2
Allen Initiatoren, Sprechern, Zersetzern und Verhinderern eines „unabhängigen“ Jugendzentrums Wr. Neustadt seien die folgenden Zeilen ins Stammbuch geschrieben: Klar, wir wissen um die Aussichtslosigkeit alternativer Projekte, gibt es doch schon zahlreiche Studien und Analysen, die ihren (...)
5
Um unserer Zeitschrift den Charakter systematischer Schwarzweiß-Malerei zu nehmen haben wir uns entschlossen, bunt zu werden. Ein Experiment, das derzeit nur auf Kosten des Seitenumfanges möglich ist. Da die einlaufende Kritik bisher in erster Linie die Aufmachung betraf, hoffen wir auf (...)
6
Entwurf für eine Präambel der Alternativen Liste Niederösterreich
9
Die Parteibürokraten sind weder willens noch im Stande, die Interessen der Bevölkerung zu vertreten. Ihre Politik orientiert sich an den Wünschen der wirtschaftlich Mächtigen, gleichzeitig entfernt sie sich immer weiter von den Bedürfnissen der Bevölkerung, deren Interessen sie nur dann im Mund (...)
Notizen zur Grundwasseraffäre im Wiener Becken
10
11
I Argumentation über die Gefahren der Atomenergie Ganz allgemein ist es im Umgang mit großindustriellen Prozessen erforderlich, die unbeabsichtigten Neben- und Spätfolgen, die damit verbunden sind, zu berücksichtigen. Bei der Energieerzeugung durch Kernspaltung ist es die künstlich erzeugte (...)
12
Noch eine Gefahr! Niemand bezweifelt ernsthaft, daß Atomkraftwerke eine Erhöhung der bestehenden Gefahrenquelle bedeuten. Es gibt schon mehr als genug davon und AKW-Anhänger, keine Angst, auch den anderen industriell hergestellten Gefahrenquellen geht es Stück für Stück an den Kragen. Atomkraftwerke (...)
13
Energiekrise aus der Sicht der Dritten Welt Wenn man die Macht hat, die eigene Position als die schlechthin gegebene und plausible hinzustellen, dann ist auch wenig Anreiz übrig, etwas zur Problemlösung beizutragen. Das scheint im Falle der USA gegeben zu sein, wenn sie da kundtut, daß die (...)
Franz Bogner
20