Streifzüge, Jahrgang 2016
May
2016

Into the Dustbin of History

The ‚changes‘ in Eastern Europe took place on the 200th anniversary of the French revolution. It seemed to many that it might be a second coming: a new revolution about, and for, human rights.

At the bicentennial, the consecrated and anointed masterpiece of popular historiography described the French – and implicitly, the recent East European – revolution thus:

“The author did not want ‘…to imply… that nothing of consequence changed changed as a direct result of the first phase of the French Revolution. The liberties enshrined in the Declaration of the Rights of Man for the protection of free speech, publication and assembly had brought forth a political culture in which the liberation of disrespect literally knew no bounds. […] The result was a polemical incontinence that washed over the whole country. […O]ne had to run very far indeed to escape the ubiquitous touch of politics. […N]othing outreached the long arm and booming voice of political harangue. This degree of mobilisation did not respect polite boundaries of privacy. Indeed privacy was itself suspect… Newspapers […] enjoyed reporting… stories of revolutionary Lysistratas who interrupted coition to reprove their husbands for taking oaths of loyalty to Lafayette. “Stop, stop, stop right there,” exclaimed one determined citizeness of the rue Saint-Martin in Paris…’ and so on.”1

In the time-honoured manner of Burke, Tocqueville and Taine, human rights, direct popular power and the irruption of the masses in the public arena were presented both as sinister (totalitarian meddling with the intimacy of purdah) and as comical (theatricals; high-falutin chatter by poseurs, those horrible and vain intellectuals). ‘The West’ was at the same time egging on the liberal-democratic revolutions in the East and laughing their heads off at the earnest spectacle deployed according to their nominal principles. Having been an orator of the great demonstrations and gatherings in Budapest and other Hungarian towns in 1988/89, I was frequently interviewed at the time by Western journalists and diplomats whose supercilious smile suggested, ‘Are you taking seriously these platitudes we are paid to proffer?’

Philosophers and writers as influential public figures: this was an uncomfortable reminder of other revolutions that observers in 1989 were at pains to forget. Dissidents and marginals rising, if for a fleeting moment, to positions of power: this was not the orderly commercial society that that deeply conservative epoch had had in mind. Not reasoning and imagination were required, but tradition, adaptation and tranquillity. This point of view has proved ultimately victorious; the results are dismal.

For the re-establishment of tradition after the ‘interruption’ of a self-styled revolutionary régime could only mean artificial restoration which could only mean counter-revolution.2

Let us now consider the 99 years old revolutionary history of Eastern Europe. Without this, it would be quite impossible even to begin to understand the present crisis. But then revolutions are misunderstood. The most characteristic error has been committed by Hannah Arendt, following Burke; according to her the French revolution ‘…had emancipated nature… liberated the natural man in all men, and given him the Rights of Man to which each was entitled, not by virtue of the body politic to which he belonged but by virtue of being born’.3 This error, the very opposite of truth, has long been disposed of.3 It was the Old Régime which was grounded in nature and birth and blood (hence the privileges of the nobility, of ‘blue blood’), and it is the confusion of the natural and of the political that revolutions are directed against.

It was the separation of nature and the polis, unfinished by bourgeois revolution, that the European – East and Central European – socialist revolutions between 1917 and 1923 wanted to complete and sharpen. They all took place in monarchic and aristocratic societies with a strong state church. Privilege by birth – the fundamental injustice – has been always the primary target of all revolutions in history. In capitalism, this has taken the form of ethnic inequality and oppression, and expressed politically by colonial conquest and imperial war ‘between the nations’.

It is a scandalous short-sightedness of mainstream social theory and historiography to have ignored or forgotten that the revolutions started in 1917 were mostly revolutions against nationalism and war. The leaders and thinkers of the socialist revolution – Lenin, Rosa Luxemburg, Trotsky, Bukharin, Lukács, Bloch – were those who, at the beginning a tiny minority, opposed the war and hated nationalism and imperialism. Peace has meant, then as now, internationalism. Marx and Engels had never been true internationalists and were at best ambivalent about colonisation. But the communists of 1917, 1918, 1919 have understood the dialectic of world market and circumscribed nation-state. We are taking ethnicism5 for granted and fail to understand how a thoroughly internationalist revolution could have been at all possible. Ethnic inequality, oppression of national minorities, racism in the colonies: these were the main enemy. The liberation of humankind from the inequality of nations, ethnic groups, races and religious denominations – this has attracted war-weary millions to join the communist cause.

Self-determination for all desirous to have it, peace without annexations and reparations, decolonisation: these were the aims inscribed on the red flags. This seems incredible today. The proponents of fascist counter-revolution and their apologists knew better.6 They knew that the world market which makes all that is solid melt into air needs a body underlying competition: and this body is the biopolitics of race. They knew why communist revolution had to be internationalist. Not in order to create a cosmopolitan world state, but to destroy cross-class solidarity and free the way before a class struggle to end all class struggle.

It is insufficiently understood that there are two fundamental aspects to capitalism: one is the world market and the other is the nation-state. It is the dialectic of the two – the most powerful combination of which has been named, somewhat inadequately, imperialism – that socialism was supposed to counter, and it was every time the particularist feature of global capitalism (the triad nationalism-racism-ethnicism) which has beaten socialism and saved capitalism and its political order that seemed, but it isn’t, separated from it.

Socialism first capitulated to nationalism in 1914 – and this has determined the fate of social democracy for another century – , then in 1927 with the announcement of the five-years plan, of ‘Socialism in One Country’, the exile of Trotsky and the betrayal of the Chinese communist revolution, then in the late 1930s during the Moscow trials, the politics of the Popular Front (the alliance with the bourgeoisie on an anti-German rather than anti-fascist basis) and the promotion of a philistine and conservative ‘Soviet patriotism’, the betrayal of republican Spain and, once again, of the Chinese revolution. (The result was Franco, Munich, the drôle de guerre, Pétain’s replacement of liberty, equality and fraternity with ‘famille, travail, patrie’ and the Asian Co-Prosperity Sphere.)

In 1945, the ill-informed Italian, French and East European resistance fighters thought that a new internationalist class struggle was on the agenda, but this was soon transmogrified into a crude anti-Western, mostly anti-American nationalism and a cult of 1848-style national independence, ‘peasant democracy’ and anti-Habsburg myth. Still, the memory of the ‘class’ mythology inherent in the workers’ movement still lingered, but in the Soviet bloc it was coloured by the idea that capitalism was essentially foreign, foreign not in the sense of ‘centre and periphery’, but in the Mussolinian sense of ‘proletarian vs. bourgeois nations’ and, later, by the Nazi notion of ‘old and young nations’ (cf. Das Recht der jungen Völker – the title of a 1919 book by Arthur Moeller van den Bruck, the theorist of the Third Reich: the young nations in question were the German and the Russian).

At the same time, there were attempts in the Soviet Union and in the Eastern bloc to create territorial and cultural autonomies for ethnic minorities (still called ‘nationalities’ in the Austro-Marxist fashion) together with federal systems of one kind or another. Ethnic discrimination was frowned upon. For a while. All these systems collapsed in 1989 together with the whole edifice of post-Stalinist ‘real socialism’, most awfully in Yugoslavia and in the Soviet Caucasus. The old Czecho-Slovak and Southern Slav nationalism disintegrated in a number of ethnic conflicts; even in the West, supra-ethnic nation-states such as Britain and Spain are losing their legitimacy and cohesiveness, too.

Classical ‘bourgeois’ nations (the model is, of course, Bonapartism and, to a certain extent, America) were supposed to neutralise status, ethnic, racial, regional, religious and gender inequality and thereby to develop cross-class national unity, a collective personality enabling the nation-state to action, especially against its foreign rivals, and to render class conflict inoperative. Class conflict was relegated to the realm of the ‘economy’, allegedly separate and independent from politics. This, in Western bourgeois societies was considered to be an element of ‘civil society’, the sphere of private interest and personal aspiration, devoid of legitimate and legal coercion by or upon the players, expressed by the unpredictable and stochastic freedom of the market and of Öffentlichkeit, while in the planned state capitalism of the Soviet bloc, class conflict was believed to have been resolved by the suppression of ‘private property’ while the separation of the producers from the means of production (the foundation of capitalist class society) continued unabated, and was politically formulated by another version of national unity, framed after the Twentieth Congress of the PCUS (1956) by ‘the state of the entire people’. Soviet-style societies had been led by good Jacobins who have indeed uprooted hereditary privilege, promoted a continuous circulation of élites and have kept up positive discrimination in favour of working-class boys and girls in educational institutions, but the fateful link between equality and nationalism remained decisive.

As the working-class credentials of the Stalinist and post-Stalinist states were undermined by proletarian and student riots or uprisings (1953, 1956, 1968, 1970, 1976, 1981), the Soviet bloc – in keeping with the discredited, albeit substantially correct convergence theories – turned to welfarist-consumerist policies and then, being indebted to the West, to ‘market reforms’, that is, austerity and monetarism, like its bourgeois counterpart, only cursed with backwardness, low productivity and political immobility.

With the gradual disappearance of the political subject ‘proletariat’ in the West and its egalitarian absorption in the East, the collapse of ‘real socialism’ was seen exclusively as a political event, mainly a transition from a one-party régime to a competitive electoral one. The ruling ideology of 1989 was ‘human rights’, ‘national independence’ and ‘private property’, the familiar bourgeois idea, only 200 years later. As fast privatisation had meant unprecedented social tragedy and the penetration of global capital, together with a military and geostrategic takeover by the Western alliance, the new market capitalism was to appear, once again, as essentially foreign.

As the self-contradictory amalgam of ‘democratic nationalism’, European federalism and neoliberal globalism was forced upon the ex-Soviet nations, the new resistance fostered by local élites representing, usually, sub-national ethnic and middle-class aspirations (and the identification of the ‘country’ with the dominant ethnic or denominational group), the ‘spirit of 1945’ (democratic and anti-fascist egalitarianism) has been opposed to ‘1989’ (exactly as the ‘spirit of 1789’ has been opposed in Germany and Austria to the ‘spirit of 1914’, including by people like Max Weber and Thomas Mann). Hence the triumphant ethnicisation and racialisation of class conflict and social inequality (not only the victorious Western capitalists and the comprador bourgeoisie were deemed foreign, but also the poor: the Roma people and, increasingly, the immigrants are seen not only as undeserving, but also as racially alien, standing in for the whole underclass) and hence the uninhibited rehabilitation of the local fascist heritage. The open repudiation of every kind of universalism – and the Nazi identification of liberalism and Marxism, of capitalism and socialism with its anti-Semitic undertones – makes East European ‘public life’ a paradise for the disciples of Joseph de Maistre. This goes so far as the deliberate and vocal rejection of equality even as a remote ideal, not excepting ‘civic rights’. All the reactionary phenomena – misogyny, homophobia, racism, contempt for the poor, bureaucratic statism, deference to the mighty, repressive conformism, hatred of the intelligentsia, feudal nostalgia and, especially, the ethnic-racial closing of the cultural horizon – are rampant.

With the building of anti-refugee border fences, begun by the Hungarian government, now the latest European fashion, post-fascist Eastern Europe is the most valuable ally of Western islamophobia which has led to the abject defeat of the Eurocentric liberal ‘left’ here and everywhere. Particularly the heirs to the Evil Empire – I mean the Habsburg monarchy – , Austria, Hungary, the Czech Republic, Poland, Slovakia, Croatia, Slovenia (‘the Central Europeans’) are going through a moment of xenophobic and racist mobilisation never seen since the 1930s. It is worth noting that, according to the Right in the region, the influx of these obscure, fundamentalist, hidebound savages is caused by a surfeit of Enlightenment and cosmopolitanism and secularism. First, we have to defend our white, Aryan and Christian culture from the darkies and, second, according to Viktor Orbán, the Hungarian prime minister (in his address from 28 February 2016) from liberals and from ‘the readers of Marx’. In a way, he is quite right: he knows that the enemy is internationalism, but he is lucky because that does not really exist any more. He and his allies are asserting the old verity according to which liberation and emancipation are opening the way to the barbarians, that is, to anybody outside the ruling class. Any hierarchical order seems egalitarian, compact and unitary if pitted against the outsider. When the French revolution declared that the nation was nothing else but the third estate, it had launched the opposite theory. The people was anybody apart from the ruling estates or orders. According to ethnicism, the nation is everybody who is white, Aryan, established-church Christian and at least middle-class, and the conflict is between them and those held to be foreign, regardless of their citizenship (of membership in the ‘political community’) but characterised by their race, mother-tongue, denomination, gender, sexual orientation; there is a biopolitical Fifth Column here of Untermenschen.

How can you repudiate and vindicate capitalism with the same gesture? By identifying capitalism with its political opposite. The trouble with capitalism is that there are foreigners and ‘readers of Marx’. The aim is to re-establish hereditary privilege and keep the market going. The price for this is to sacrifice even those derided bourgeois liberties that are in the way of contemporary capitalism en route, again, to tyranny. Eastern Europe has always believed that the evil is the foreign. It is now enthusiastically emulated everywhere in the absence of any countervailing force wirth mentioning.

1 Simon Schama, Citizens: A Chronicle of the French Revolution, Harmondsworth, London and New York: Viking Penguin, 1989, p.521

2 I have dealt with these matters in a number of writings, e. g., ‘The Legacy of Dissent’, in: Vladimir Tismaneanu, ed., The Revolutions of 1989, London and New York: Routledge, 1999, pp. 181-197; ‘Victory Defeated’, in: Larry Diamond and Marc F. Plattner, eds., Democracy after Communism, Baltimore and London: The Johns Hopkins University Press, 2002, pp. 126-132; ‘Counter-Revolution against a Counter-Revolution’, Socialist Register 2008, ed. Leo Panitch, Colin Leys, London: Merlin, 2007, pp. 284-294; ‘Un capitalisme pur et simple’, La Nouvelle Alternative, 60-61, March-June 2004, pp. 13-40; ‘Marx on 1989’, in: Gareth Dale, ed., First the Transition, then the Crash, London: Pluto, 2011, pp. 21-48.

3 Hannah Arendt, On Revolution

4 Karl Marx, ‘On the Jewish Question’ [1843], in: Early Writings, tr. Rodney Livingstone, Gregor Benton, Harmondsworth and London: Penguin, 1992, pp. 211-242. [1963], Harmondsworth and London: Penguin, 1990, p.

5 See my Les Idoles de la tribu: L’Essence morale du sentiment national, Paris: L’Arcantère, 1989 and ‘On Post-Fascism’, Boston Review, Summer 2000; ‘A Postscript to “Post-Fascism”: Preliminary Theses to a System of Fear’, Details, ed. WHW, Bergen Kunsthall, 2011, pp. 57-63; ‘Ethnarchy and Ethno-Anarchism’, Social Research, Vol. 63, No. 1 (Spring 1996), pp. 147-190; ‘Ethnicism after Nationalism’, Socialist Register 2016, ed. Leo Panitch, Greg Albo, London: Merlin, 2015, pp. 118-135.

6 See Ernst Nolte, The Three Faces of Fascism, London: Weidenfeld & Nicolson, 1965. Cf. Nolte’s exceptionally interesting Marxismus und industrielle Revolution, Stuttgart: Klett-Cotta, 1983, esp. pp. 280-285, 557-482.

Any message or comments?
pre-moderation

This forum is moderated before publication: your contribution will only appear after being validated by an administrator.

Who are you?
Your post

To create paragraphs, just leave blank lines.

Hypertext link

(If your message refers to an article published on the web or to a page providing further information, please enter the title of the page and its URL below).

Der Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789 zu Beginn der Französischen Revolution

Eine Revolution ist ein grundlegender und nachhaltiger struktureller Wandel eines oder mehrerer Systeme, der meist abrupt oder in relativ kurzer Zeit erfolgt. Er kann friedlich oder gewaltsam vor sich gehen. Revolutionen gibt es in den verschiedensten Bereichen des gesellschaftlichen und kulturellen Lebens. Als Antonyme gelten die Begriffe Evolution und Reform: Sie stehen für langsamer ablaufende Entwicklungen beziehungsweise für Änderungen ohne radikalen Wandel. Die genaue Definition ist umstritten, eine allgemein gültige Revolutionstheorie über die notwendigen und hinreichenden Bedingungen bei der Entstehung jeder Revolution, die Phasen ihres Verlaufs und ihre kurzfristigen und langfristigen Folgen, liegt nicht vor. Ein an einer Revolution Beteiligter wird als Revolutionär bezeichnet.

Begriff[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wortherkunft und Begriffsentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Fremdwort Revolution wurde im 15. Jahrhundert aus dem spätlateinischen revolutio („Umdrehung“, wörtlich „das Zurückwälzen“) entlehnt und bezeichnete zunächst als Fachwort in der Astronomie den Umlauf der Himmelskörper. Nikolaus Kopernikus verwendete das lateinische Wort revolutio mit dieser Bedeutung in seinem Hauptwerk De revolutionibus orbium coelestium (1543).

Im England des 17. Jahrhunderts wurde der Begriff in Bezug auf die Glorious Revolution im Jahr 1688 im Sinne einer Wiederherstellung des alten legitimen Zustandes verwendet (ein Zurückwälzen der gesellschaftlichen Verhältnisse).[1] Die heutige Hauptbedeutung gewaltsamer politischer Umsturz kam, ausgehend vom französischen révolution[2], im 18. Jahrhundert auf. Im Geschichtsbild der DDR bildete sich mit dem Begriff Frühbürgerliche Revolution eine eigene Interpretation auf marxistischer Grundlage heraus.[3]

Hauptbedeutung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Märzrevolution 1848 in Berlin

Der Begriff Revolution wird heute für tiefgreifende Veränderungen in den verschiedensten Bereichen verwendet, etwa in der Wissenschaft, der Kultur, der Mode usw. Als politische oder soziale Revolutionen werden heute krisenhafte Transformationsprozesse bezeichnet, in denen der gesetzmäßige oder konstitutionelle Entscheidungsvorgang außer Kraft gesetzt wird und die bis dahin herrschende Elite abgesetzt und ein anderes politisches System mit anderen Repräsentanten installiert wird.[4]

Eine Realdefinition liegt wegen der Unterschiedlichkeit der vielen als Revolution bezeichneten Prozesse nicht vor. So ist es etwa umstritten, ob eine Revolution notwendig von unten, das heißt von einer unterprivilegierten sozialen Gruppe oder Klasse getragen sein muss, ob Revolutionen immer gewaltsam verlaufen müssen oder ob auch erfolglose, das heißt niedergeschlagene Revolutionsversuche als Revolution zu bezeichnen sind oder in Abgrenzung dazu als Revolten bzw. Aufstände.[4] Der Historiker Reinhart Koselleck klagte 1984, der Begriff sei durch seine ubiquitäre Verwendung derart „zerschlissen“, dass er, um weiter verwendet werden zu können, einer genauen und überprüfbaren Definition bedürfe, „und sei es nur, um Konsens über den Dissens zu finden“.[5]

Typologie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Revolutionen lassen sich nach verschiedenen Kriterien klassifizieren. Verbreitet ist die Unterscheidung nach Trägerschichten, deren Interessen in der Revolution jeweils durchgesetzt werden sollen: So werden bürgerliche Revolutionen identifiziert (wie etwa die Glorious Revolution 1688 oder die Französische Revolution), proletarische (wie die Oktoberrevolution 1917) und agrarische Revolutionen wie die mexikanische Revolution, die chinesische Revolution und verschiedene Unabhängigkeitskriege im Prozess der Dekolonisierung nach dem Zweiten Weltkrieg.[4] Der Politikwissenschaftler Iring Fetscher nennt außerdem die „Intellektuellen-“ oder „Managerrevolution“.[6]

Ein weiteres Klassifizierungskriterium ist die Ideologie der Protagonisten der Revolutionsbewegung: Demnach ist etwa zu unterscheiden zwischen demokratischen, sozialistischen und faschistischen Revolutionen.[7] Revolutionen lassen sich auch nach ihren Verursachungen klassifizieren, wobei man exogene Faktoren (also etwa Kriege und ökonomische Abhängigkeiten) und endogene Faktoren (Unzufriedenheit der Bevölkerung, Modernisierungsprozesse und ihre teilweise negative Folgen – etwa der Pauperismus zu Beginn des industriellen Zeitalters – Wandel in den Werten und Ideologien, die in der Bevölkerung geteilt werden usw.) unterscheidet.[8]

Der Politikwissenschaftler Samuel P. Huntington unterscheidet zwischen Revolutionen des westlichen und den östlichen Typs: Jene wie zum Beispiel die Französische oder die Russische Revolution würden sich in schwachen traditionellen Regimen ereignen, die in einer Krise zusehends desintegrierten. Daher sei nur ein geringes Maß an Gewalt notwendig, um sie zu stürzen. Gewaltsamer sei im Anschluss die Auseinandersetzung zwischen gemäßigten und radikalen Revolutionären. Während dieses Kampfes weite sich die Revolution aus der Metropole, in der sie entstand, auf die ländliche Bevölkerung aus. Demgegenüber würden Revolutionen des östlichen Typus dagegen entstünden in kolonialisierten Gebieten oder Militärdiktaturen: Da diese Regime stark seien, gingen sie von Guerillas aus, die im ländlichen Raum agierten, von wo sie mit erheblichen Gewaltanstrengungen bis hin zum Bürgerkrieg die Hauptstadt eroberten. Beispiele für östliche Revolutionen seien die chinesische Revolution und der Vietnamkrieg.[9] Dem fügte der Politikwissenschaftler Robert H. Dix noch den lateinamerikanischen Typus hinzu, in dem sich eine Stadtguerilla mit urbanen Eliten verbündet und so das alte Regime stürzt.[10]

Theorien der Revolution[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In der Vorstellungswelt traditioneller vorindustrieller Gesellschaften, die auf einer harmonischen Ordnung, einem Einklang von Mensch, Gesellschaft und Natur mit der göttlichen Schöpfung basierte, waren die Gemeinschaft, einzelne Gruppen und auch der einzelne Mensch durch die corruptio (Verderbnis) bedroht, die immer dann gegeben ist, wenn eine Ordnung (Herrschaftsform) ihre positiven Züge verliert, wenn etwa freie Bürger von anderen einseitig abhängig werden, und wenn dabei die Tugend (virtus) verloren geht, die das eigene Wohl mit dem Gemeinwohl vereinigen soll. In einer solchen Situation ist es geboten, an den Ausgangspunkt zurückzukehren (Machiavelli: Ritorno ai principi), Unordnung wieder in Ordnung zurückzuführen. Tatsächlich ist bis in die Neuzeit bei revolutionären Bewegungen bis hin zu den Anfängen der Französischen Revolution immer wieder die anfängliche Forderung, zum „alten Recht“ zurückzukehren, zu finden. Dass eine „Revolution“ im heutigen Sinn etwas Neues schaffe, hat sich erst nach der Revolution von 1789 als Auffassung durchgesetzt.

Soziologischer Revolutionsbegriff [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Eine „Revolution“ bezeichnet in der Soziologie sowie umgangssprachlich einen radikalen und meist, jedoch nicht immer, gewalttätigen sozialen Wandel (Umsturz) der bestehenden politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse.[11] Gegebenenfalls kommt es dabei zu einer Umwälzung des kulturellen „Normensystems einer Gesellschaft“.[12] Eine Revolution wird entweder von einer organisierten, möglicherweise geheimen, Gruppierung von Neuerern (vgl. Avantgarde, Elite) getragen und findet die Unterstützung größerer Bevölkerungsteile, oder sie ist von vornherein eine Massenbewegung.

Teils wird der Begriff der Emanzipation hinzugenommen, d. h. die Idee der Befreiung von gewachsenen Strukturen und eines sozialen oder politischen Freiheitsgewinns für den Einzelnen. Der Stellenwert der einzelnen Kriterien für die Definition einer Revolution ist durchaus umstritten.

Wenn ohne tiefgreifenden (radikalen) sozialen Wandel nur eine kleine Organisation oder ein eng verknüpftes soziales Netzwerk mit relativ geringer Massenbasis einen gewaltsamen Umsturz unternimmt, wird das als Staatsstreich oder, insbesondere unter Beteiligung des Militärs, als Putsch, bezeichnet. Nach erfolgreichen Staatsstreichen wird der Begriff der Revolution anschließend oft als ideologische Rechtfertigung genutzt, indem der Putsch zur Revolution umgedeutet wird. Putsche können aber auch im Sinne einer Revolution tiefgreifende Transformationsprozesse auslösen, der Übergang zwischen beiden Begriffen ist fließend.[13]

Mitunter wird der Begriff Revolution auch verwendet, um einen allgemeineren, tiefgreifenden Wandel der Gesellschaftsstruktur zu bezeichnen, auch wenn es sich dabei nicht zwangsläufig um besonders plötzlich und rapide auftretende Veränderungen handelt. So ist von der – global mehrere tausend Jahre dauernden – neolithischen Revolution oder von der sich zwischen 1750 und 1850 von England über den europäischen Kontinent ausbreitenden Industriellen Revolution, die ihrerseits wiederum Vorbedingung für verschiedene politische Revolutionen in diesem Zeitraum war, die Rede.

Ein Beispiel für eine soziologische Revolutionstheorie ist der Marxismus, der ausschließlich endogene, nämlich ökonomische Ursachen von Revolutionen annimmt:[14] Die eigendynamische, dialektische Entwicklung der Produktivkräfte würde die Klassengegensätze derart verschärfen, dass eine proletarische Weltrevolution mit naturwissenschaftlicher Sicherheit die Folge wäre. Diese Prognose erwies sich als irrig.[15]

Politikwissenschaftlicher Revolutionsbegriff[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Politikwissenschaft hat sich bislang nicht auf eine einheitliche Revolutionstheorie einigen können. Der Historiker Eberhard Weis etwa nennt fünf Hauptfaktoren, die wesentliche Voraussetzungen zur Entstehung einer Revolution darstellen, wobei er Entwicklungsländer nicht berücksichtigt:

  1. Eine plötzliche Rezession
    1. nach einer Zeit wirtschaftlicher Blüte, steigenden Wohlstands und steigender Erwartungen in die Zukunft oder
    2. nach einer Naturkatastrophe;
  2. eine öffentliche Meinung, die die bestehenden Institutionen in Frage stellt;
  3. die Solidarisierung verschiedener Gruppen der Gesellschaft, die unterschiedliche Gründe haben, mit dem bestehenden Zustand unzufrieden zu sein, und die sich zum Umsturz der alten Ordnung vorübergehend verbünden;
  4. eine Ideologie;
  5. Schwäche, Uneinigkeit und Ineffizienz auf Seiten der Gegenkräfte, des Staates.[16]

Der amerikanische Soziologe Charles Tilly sieht als Voraussetzung jeder Revolution, die er als „eine mit Gewalt erzwungene Verlagerung der staatlichen Macht“ definiert, eine „revolutionäre Situation“: Darin stünden sich unversöhnlich zwei Machtblöcke gegenüber, die beide Anspruch auf die Souveränität im Staat erhöben. Insofern sei eine Revolution „eine eskalierte Form des normalen pluralistischen Ringens gesellschaftlicher Gruppen um die Verteilung der Werte Herrschaft, Sicherheit und Wohlfahrt dar, die den legalen Rahmen des politischen Systems sprengen“. Für den Erfolg der revolutionären Gruppe sei nun nicht so sehr ausschlaggebend, wie groß die allgemeine Unzufriedenheit sei, sondern wie gut und wie nachhaltig es ihr gelinge, diese zur Mobilisierung größerer Anteile der Bevölkerung und zur Bildung von Koalitionen zu nutzen. Falls dies gelinge und falls sich die Inhaber der staatlichen Macht als unfähig erwiesen, die in Opposition zu ihr stehende Gruppierungen zu unterdrücken oder zu reintegrieren, entlade sich die Spannung in einem oder mehreren „revolutionären Ereignissen“: Es kommt zu Gewalt, und die revolutionäre Gruppe kann ihren Machtanspruch eventuell durchsetzen.[17]

Revolution im Staatsrecht (Revolutionsrecht)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das „Revolutionsrecht“ geht in Deutschland begrifflich auf philosophische Überlegungen Johann Gottlieb Fichtes zur Französischen Revolution (1793) zurück. Infolge der Novemberrevolution bildete sich in der Weimarer Republik das Revolutionsrecht in der zivilrechtlichen Rechtsprechung des Reichsgerichts aus,[18] das 1926 auch vom Staatsgerichtshof verfassungsrechtlich anerkannt und übernommen wurde:[19]

„Das Reichsgericht hat sich in ständiger Rechtsprechung auf den Standpunkt gestellt, daß im Staatsleben der tatsächlichen Herrschaft, die sich gegenüber Widerständen durchzusetzen vermocht hat, rechtliche Anerkennung zukommt. Insbesondere ist der durch die Umwälzung neu geschaffenen Staatsgewalt die staatliche Anerkennung nicht versagt worden. Die Rechtswidrigkeit ihrer Begründung ist als kein Hindernis erachtet worden, weil die Rechtmäßigkeit der Begründung kein wesentliches Merkmal der Staatsgewalt ist […]. Damit ist das sogenannte Revolutionsrecht anerkannt worden.“

Diese Rechtsprechung und die damit verbundene Denkweise legitimierte später auch die Machtergreifung der Nationalsozialisten. Die normative Kraft des Revolutionsrechts wurde 1952 nochmals vom Bundesgerichtshof bestätigt.[20]

Theoretiker und Praktiker der Revolution[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Soziologische Theoretiker der Revolution[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Siehe auch die Werkverzeichnisse in den Personenartikeln.)

Theoretisch argumentierende Revolutionäre[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Karl Marx (jede Gesellschaft, in der es eine Form des Besitzes an Produktionsmitteln erlaubt, sich menschliche Arbeit zu unterwerfen, endet zwangsläufig durch Revolution oder Untergang; zu unterscheiden sind „Revolutionen der Produktivkräfte“ von den durch sie ausgelösten „Revolutionen der Produktionsverhältnisse“).
  • Friedrich Engels (Arbeit und deren Beherrschung durch Eigentum löste die erste Revolution nach dem Urkommunismus aus, die die „Wildheit“ durch die Barbarei ablöste und der Beginn der Geschichte war, und Arbeit und Eigentum werden durch die letzte Revolution – die Weltrevolution – optimal disponiert werden, in der das Ende des „Reichs der Notwendigkeit“ und der Beginn des „Reichs der Freiheit“ möglich werden wird).
  • Rosa Luxemburg (der Imperialismus ist dabei die letzte Verteidigungsmöglichkeit des Kapitalismus vor der abschließenden weltweiten proletarischen Revolution – im Bündnis mit dem Proletariat der Kolonialmächte).
  • Lenin (durch den Aufbau einer Kaderpartei von Berufsrevolutionären kann selbst dann, wenn das Proletariat noch eine Minderheit darstellt, die Revolution der Produktionsverhältnisse vorverlegt werden – vgl. auch Revolutionäre Situation).
  • Anton Pannekoek (Parteien und Gewerkschaften – einschließlich der leninistischen – sind untaugliche Formen für den Kampf der Arbeiterklasse um ihre Emanzipation, alles kommt auf die Selbstorganisation der Arbeiterinnen und Arbeiter an).

Sowie (alphabetisch) Bakunin, Bolívar, Danton, Debord, Guevara, Ho Chi Minh, Mao Zedong, Marat, Mazzini, Nkrumah, Robespierre, Saint-Just, Schariati, Torres, Trotzki und andere Revolutionäre des 18. bis 20. Jahrhunderts.

Beispiele[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Herrschaftssysteme und Politik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Freiheit führt das Volk, Gemälde von Eugène Delacroix 1830

Revolutionen von unten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Revolutionen von oben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gesellschaft, Technik, Wissenschaft[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Gemälde Das Eisenwalzwerk (1872–1875) von Adolph Menzel ist die erste größere künstlerische Darstellung von Industriearbeit

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Revolution – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Revolution – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wiktionary: Revolutionär – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wiktionary: revolutionär – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Cordula Koepcke: Revolution. Ursachen und Wirkungen. Günter Olzog Verlag, München 1971, S. 16.
  2. Duden: Das Herkunftswörterbuch. 3. Auflage 2001, S. 673.
  3. Max Steinmetz (Hrsg.): Die frühbürgerliche Revolution in Deutschland (= Studienbibliothek DDR-Geschichtswissenschaft. Forschungswege, Bilanz, Aufgaben, Bd. 5). Akademie-Verlag, Berlin (Ost) 1985, ISSN 0232-9468.
  4. a b c Ulrich Widmaier: Revolution/Revolutionstheorien. In: Everhard Holtmann (Hrsg.): Politik-Lexikon. 3. Auflage, Oldenbourg, München 2000, ISBN 978-3-486-79886-9, S. 607 (abgerufen über De Gruyter Online).
  5. Reinhart Koselleck: Revolution. In: derselbe, Otto Brunner, Werner Conze (Hrsg.): Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland. Band 5, Ernst Klett Verlag, Stuttgart, S. 788 f.
  6. Iring Fetscher: Evolution, Revolution, Reform. In: derselbe und Herfried Münkler (Hrsg.): Politikwissenschaft. Begriffe – Analysen – Theorien. Ein Grundkurs. Rowohlt, Reinbek 1985, S. 399 – 431, zitiert nach Ulrich Weiß: Revolution/Revolutionstheorien. In: Dieter Nohlen (Hrsg.): Lexikon der Politik. Band 7: Politische Begriffe. Directmedia, Berlin 2004, S. 561.
  7. Ulrich Widmaier: Revolution/Revolutionstheorien. In: Everhard Holtmann (Hrsg.): Politik-Lexikon. 3. Auflage, Oldenbourg, München 2000, ISBN 978-3-486-79886-9, S. 607 f. (abgerufen über De Gruyter Online).
  8. Ulrich Weiß: Revolution/Revolutionstheorien. In: Dieter Nohlen (Hrsg.): Lexikon der Politik. Band 7: Politische Begriffe. Directmedia, Berlin 2004, S. 563.
  9. Samuel P. Huntington: Political Order in Changing Societies. Yale University Press, New Haven 1969, zitiert nach Robert H. Dix: The Varieties of Revolution. In: Comparative Politics 15, No. 3 (1983), S. 281; Dieter Wolf und Michael Zürn: Revolutionstheorien. In: Dieter Nohlen (Hrsg.): Lexikon der Politik. Band 1: Politische Begriffe. Directmedia, Berlin 2004, S. 554 f.
  10. Robert H. Dix: The Varieties of Revolution. In: Comparative Politics 15, No. 3 (1983), S. 281–294; Dieter Wolf und Michael Zürn: Revolutionstheorien. In: Dieter Nohlen (Hrsg.): Lexikon der Politik. Band 1: Politische Begriffe. Directmedia, Berlin 2004, S. 554.
  11. Sebastian Haffner zitiert in Geschichte eines Deutschen eine juristische Definition, Revolution sei „die Änderung einer Verfassung mit anderen als den in ihr vorgesehenen Mitteln“, die jedoch auch nach seiner eigenen Ansicht den Sachverhalt nicht treffend beschreibt.
  12. H.-W. Kumwiede, B. Thibaut: Revolution – Revolutionstheorien. In: Dieter Nohlen (Hrsg.): Wörterbuch Staat und Politik. Piper, München 1991, S. 593 ff.
  13. Ulrich Widmaier: Revolution/Revolutionstheorien. In: Everhard Holtmann (Hrsg.): Politik-Lexikon. 3. Auflage, Oldenbourg, München 2000, ISBN 978-3-486-79886-9, S. 608 (abgerufen über De Gruyter Online).
  14. Ulrich Weiß: Revolution/Revolutionstheorien. In: Dieter Nohlen (Hrsg.): Lexikon der Politik. Band 7: Politische Begriffe. Directmedia, Berlin 2004, S. 563.
  15. Iring Fetscher: Von Marx zur Sowjetideologie. Darstellung, Kritik und Dokumentation des sowjetischen, jugoslawischen und chinesischen Marxismus. Diesterweg, Frankfurt am Main/Berlin/München 1972, S. 39 ff.
  16. Nach: Eberhard Weis, Der Durchbruch des Bürgertums. 1776–1847. Propyläen Geschichte Europas, Bd. 4, Berlin 1978, S. 96 f.
  17. Charles Tilly: Die europäische Revolution. C.H. Beck, München 1993, S. 25 (hier das erste Zitat) und passim; Dieter Wolf und Michael Zürn: Revolutionstheorien. In: Dieter Nohlen (Hrsg.): Lexikon der Politik. Band 1: Politische Begriffe. Directmedia, Berlin 2004, S. 561 ff (hier das zweite Zitat).
  18. RGZ, 100, 25; vgl. zuvor bereits: RGSt 53, 65.
  19. Entscheidung vom 16. Oktober 1926 in RGZ 114, Anhang, S. 1 ff. (6 ff.)
  20. Urteil vom 8. Februar 1952 (V ZR 6/50) in BGHZ 5, S. 76 ff. (S. 96).
  21. Josef Foschepoth: Reformation und Bauernkrieg im Geschichtsbild der DDR. Zur Methodologie eines gewandelten Geschichtsverständnisses. Duncker und Humblot, Berlin 1976, passim.
  22. Dietrich Geyer: Die Russische Revolution. 4. Auflage, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1985, S. 106; Armin Pfahl-Traughber: Staatsformen im 20. Jahrhundert. I: Diktatorische Systeme. In: Alexander Gallus und Eckhard Jesse (Hrsg.): Staatsformen. Modelle politischer Ordnung von der Antike bis zur Gegenwart. Ein Handbuch. Böhlau, Köln/Weimar/Wien 2004, S. 230; Gerd Koenen: Die Farbe Rot. Ursprünge und Geschichte des Kommunismus. Beck, München 2017, S. 750; Steve A. Smith: Die Russische Revolution. Reclam, Stuttgart 2017, S. 58; Manfred Hildermeier: Die Russische Revolution und ihre Folgen. In: Aus Politik und Zeitgeschichte 34–36 (2017), S. 13 (online, Zugriff am 18. Juni 2019).
  23. Hans-Ulrich Wehler: Deutsche Gesellschaftsgeschichte. Bd. 4: Vom Beginn des Ersten Weltkrieges bis zur Gründung der beiden deutschen Staaten 1914–1949. C.H. Beck, München 2003, S. S. 601 f. und 619 ff.
  24. Horst Möller: Die nationalsozialistische Machtergreifung. Konterrevolution oder Revolution?. In: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 31 (1983), Heft 1, S. 25–51, das Zitat S. 48 (PDF, Zugriff am 22. Februar 2017).
  25. Hans Joachim Winckelmann: Wer vollendet die biologische Revolution? In: Dominik Groß, Monika Reininger: Medizin in Geschichte, Philologie und Ethnologie: Festschrift für Gundolf Keil. Königshausen & Neumann, 2003, ISBN 978-3-8260-2176-3, S. 203–227.